Ein Fest mit Freunden
Der 1. Mai ist für uns ein ganz besonderer Tag – ein Tag, an dem wir alle zusammenkommen. Ein Tag, an dem sichtbar wird, wie viele Menschen zu unseren Ideen stehen. Wie viele Seite an Seite für unsere Überzeugungen und unsere gemeinsame Leidenschaft brennen. Der 1. Mai ist der Tag, an dem wir mit unseren Familien, unseren Freunden, unserer Bewegung und unserer Gemeinschaft feiern.
Der 1. Mai ist ein Tag der Freude – ein Fest mit Freunden. Ob Maifest, Familienfeier oder Kundgebung: Der 1. Mai in Niederösterreich ist so vielfältig wie unser Land und unsere Bewegung. Doch was uns alle eint, ist die Freude, gemeinsam für unsere Werte einzustehen.
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität – das sind die Werte, die uns verbinden. Heute genauso wie an jedem anderen Tag im Jahr.
Ein Jahr der Wahlen
Hinter uns liegt ein Jahr voller Wahlen. Ein intensives Kampagnenjahr, in dem sich unsere Bewegung Tag für Tag für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und ihre Anliegen eingesetzt hat.
Bei der AK-Wahl haben wir eindrucksvoll gezeigt: Die FSG ist und bleibt die starke Vertretung der arbeitenden Menschen. Markus Wieser wurde nicht nur als Präsident der Arbeiterkammer bestätigt, sondern konnte sein ohnehin starkes Ergebnis noch einmal steigern. Markus Wieser ist und bleibt der Präsident, dem die arbeitenden Menschen in unserem Land vertrauen.
Wir haben die EU-Wahl mit Günther Sidl bestritten und die Nationalratswahl, bei der unser Team rund um Rudi Silvan sogar ein kleines Plus schaffen konnte – gegen den bundesweiten Trend.
Nach langen und zähen Regierungsverhandlungen ist die Sozialdemokratie nun endlich wieder Teil der Bundesregierung – nach sieben Jahren in der Opposition. Mit unserem Andreas Babler als Vizekanzler und einem starken Team, besonders zu erwähnen unsere Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Gekämpft haben wir auch bei der Gemeinderatswahl. Wir sind im ganzen Land gelaufen, um das Fundament unserer Bewegung – unsere Gemeinden – zu halten und zu stärken. Und wir haben es geschafft! Entgegen allen Prognosen konnten wir in vielen Orten Stimmen dazugewinnen. Die 106 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 2020 haben wir gehalten. Heute leben über eine halbe Million Menschen in Niederösterreich in einer sozialdemokratisch geführten Gemeinde – deutlich mehr als zuvor. Es gibt mehr Bürgermeisterinnen und deutlich jüngere Gemeinderäte und Gemeinderätinnen. Wer über die Landesgrenzen blickt, weiß: Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Gemeinsam ist uns etwas Großes gelungen: Wir haben gezeigt, dass die sozialdemokratischen Gemeinden lebendig sind – mehr denn je!
Mit Sven Hergovich an der Spitze haben wir ein Jahr lang durchgehend Wahl gekämpft. Wir haben alles gegeben – und als SPÖ Niederösterreich gezeigt, wie viel Kraft in unserer Bewegung steckt.
Regierung als neuer Aufbruch
Zum ersten Mal seit über sieben Jahren regiert die SPÖ wieder mit. Das Land zurück auf Kurs zu bringen, ist keine leichte Aufgabe – schon gar nicht nach den enormen Schuldenbergen der Vorgängerregierung.
Doch wir zeigen: Man kann sozial gerecht sparen. Es ist möglich, Schulden abzubauen und gleichzeitig dringend notwendige Entlastungen umzusetzen – wie die Mietpreisbremse, Maßnahmen gegen die Teuerung oder die neue Schwerarbeiterregelung in der Pflege.
Wir beweisen: Man kann das Budget sanieren und dennoch die Pensionen, das Gesundheitssystem und unser soziales Netz stärken.
Die Herausforderungen sind groß – aber gemeinsam schaffen wir das. Für eine starke Wirtschaft, ein gerechtes Sozialsystem und ein funktionierendes Gemeinwesen.
Arbeit schaffen
Das dritte Jahr der Wirtschaftskrise, hohe Energiepreise und steigende Arbeitslosigkeit hinterlassen ihre Spuren. Traditionsbetriebe sperren zu, Jobs gehen verloren, und die Perspektiven vieler Menschen schwinden.
Wir als SPÖ Niederösterreich kämpfen für jeden Arbeitsplatz. Unser Vorsitzender Sven Hergovich hat mit der Jobgarantie Marienthal ein international ausgezeichnetes Modell zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit auf die Beine gestellt.
Solche Projekte brauchen wir noch viel mehr. Wir setzen uns dafür ein, dass die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt, dass Menschen Arbeit finden, und dass Löhne endlich zum Leben reichen. Für eine faire und gleichberechtigte Arbeitswelt.
Wohnen leistbar machen
Der soziale Wohnbau in Niederösterreich schwächelt. Wohnen und Mieten werden immer teurer. Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen in weite Ferne gerückt.
Wir schauen nicht tatenlos zu, wie sich das Land immer weiter in Richtung Ungerechtigkeit entwickelt. Wir kämpfen für leistbares Wohnen – für die Wohnträume unserer Jugend und ausreichend Platz für Familien.
Gesundheit sichern
Ein Arzttermin wird zur Geduldsprobe, die Wartezeiten in Spitälern werden länger und vor allem in der Pflege sind die Arbeitsbedingungen schlichtweg nicht gut genug. Gerade in einer alternden Gesellschaft wie Niederösterreich braucht es mehr Einsatz für ein starkes Gesundheitssystem.
Die SPÖ Niederösterreich steht für Medizin auf E-Card statt auf Kreditkarte. Wir verteidigen unser öffentliches, solidarisches Gesundheitssystem – im Land wie im Bund.
Gleichberechtigung im ganzen Land
Beim Ausbau der Kinderbetreuung hinkt Niederösterreich weiter hinterher. Ganztägig, ganzjährig und gratis – davon sind wir oft noch weit entfernt. Statt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu sorgen, ignoriert die schwarz-blaue Landesregierung das Problem.
Wir hingegen stehen für echte Gleichberechtigung – im ganzen Land.
Energie zum Leben
Leistbare Energie ist ein zentrales Anliegen der SPÖ Niederösterreich. Seit vielen Monaten kämpfen wir für faire EVN-Preise – weil es nicht sein kann, dass unser Landesenergieversorger nur bei den Managergagen Spitzenwerte erreicht, bei der Leistbarkeit aber Schlusslicht ist.
Miteinander für Niederösterreich
Die SPÖ ist dann am stärksten, wenn wir gemeinsam für unsere Ziele und Ideale kämpfen. Als SPÖ Niederösterreich sind wir eine große Gemeinschaft – von der Gemeindeebene bis hinauf in die Bundesregierung. Gemeinsam mit unserem Vorsitzenden Sven Hergovich arbeiten wir an einem Ziel: Niederösterreich fairer, gerechter und lebenswerter zu machen.
Nicht spalten – sondern gemeinsam mehr schaffen. Am 1. Mai und an jedem Tag im Jahr.
Gerade in einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, in der Konflikte und Krisen zunehmen und sich vieles täglich verändert, stehen wir als SPÖ Niederösterreich für Verlässlichkeit, für Stabilität und für das Miteinander. Für viele weitere erfolgreiche Jahre im Zeichen der Sozialdemokratie!